hand.griff Naturheilkunde

Die Behandlung findet nach Terminvergabe statt. Die Abrechnung der Behandlungen erfolgt über private Krankenkassen oder auf Selbstzahlerbasis. Osteopathische Behandlungen werden auch von gesetzlichen Krankenkassen teilweise bezuschusst. Hierzu benötigen Sie eine schriftliche Empfehlung Ihres Arztes. Infos finden Sie auch auf der Website Ihrer Krankenkasse.

Natürliche Heilmittel und ganzheitliche Gesundheit

Naturheilkunde ist ein Bereich der Medizin, der sich auf die Verwendung natürlicher Heilmittel und Methoden konzentriert, um Krankheiten zu behandeln und die Gesundheit zu fördern. Sie basiert auf dem Grundprinzip, dass der Körper die Fähigkeit hat, sich selbst zu heilen, und nutzt daher natürliche Ansätze zur Unterstützung dieses Prozesses. Hier sind einige der Hauptbestandteile der Naturheilkunde:

Osteopathie und Kinderosteopathie
Akupunktur und traditionelle chinesische Medizin (TCM)
Schädelakupunktur nach Yamamoto
Ohrakupunktur Norgier
Bioresonanztherapie – zum Beispiel Allergiebehandlungen
Stoßwellen-, Laser- und Tiefenwärmetherapie
Fußreflexzonenmassage
Triggerpunkt-Therapie
Dry needling
Bewegungstherapie

Naturheilkunde wird oft als komplementäre oder alternative Medizin bezeichnet, da sie häufig zusammen mit konventionellen medizinischen Behandlungen eingesetzt wird. Ziel der Naturheilkunde ist es, die natürlichen Heilkräfte des Körpers zu unterstützen und ein ganzheitliches Wohlbefinden zu fördern.

WIR FÜR SIE

hand.griff

Naturheilkunde

  • Schmerzen
  • Allergien
  • Unverträglichkeiten
  • Kiefergelenk
  • Kopfschmerzen
  • Arthrose
  • Knochen und Gelenke
  • Sehnenscheidenentzündungen
  • Achillodynien
  • Tendopathien
  • Schleimbeutelentzündungen
  • Säuglinge
  • Blähungen
  • Schiefhals
  • Sehstörungen
  • Schleudertrauma
  • abdominale Schmerzen
  • Menstruationsbeschwerden
  • Beschwerden in der Schwangerschaft
  • Wirbelsäulenbeschwerden
  • Schulter-Arm-Syndrom
  • Neurodermitis
  • Sportverletzungen
  • muskuläre Dysbalancen

Praxis hand.griff